Balthasar Neumann Chor & Ensemble Repertoirewerke treffen auf musikalische Pionierarbeit

balthasar-neumann-chor_c_florence-grandidier
© Florence Grandidier
thomas-hengelbrock_c_florence-grandidier
© Florence Grandidier

Ein Chor und ein Ensemble, die den Namen eines Architekten des Barocks tragen? Der Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble mäandern zwischen den historischen Musik-Stilen und gehören zu den musikalischen Perlen der Stadt.

Seit 2019 eine Bereicherung für die hanseatische Kulturstadt: In den 90er Jahren von Thomas Hengelbrock, dem ehemaligen Chefdirigenten des NDR Elbphilharmonie Orchesters, gegründet, gehört der Balthasar-Neumann-Chor zu den besten vokalen Stimmwundern unserer Zeit. Namensgeber ist der Barock-Architekt Balthasar Neumann, der für mutige Kreativität und ganzheitliche Konzepte sowie ein interdisziplinäres, pionierhaftes Schaffen steht. Selten Gehörtes verbindet der Chor mit Repertoirewerken – oft mit Fokus auf Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, der (Klassik und) Romantik aber auch zeitgenössischen Werken. Gesprochenes, A-Cappella oder kristallklarer Gesang. Der weltberühmte Chor steht für genreverbindende, einzigartige Darbietungen. Ebensolchen Anspruch, die Verbindung von Tradition und Moderne, führte Thomas Hengelbrock 1995 in dem gleichnamigen Ensemble weiter, bei dem sich Zuhörer auch heute auf eine musikalische Synthese von Repertoire- und Pionierarbeit freuen dürfen. Neben unterschiedlichen Spielstätten auf der ganzen Welt kommen Besucher der Hansestadt unter anderem in der Elbphilharmonie oder der traditionsreichen Laeiszhalle in den Genuss, den Klängen des Balthasar-Neumann-Chor & -Ensembles zu lauschen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

Dockville Festival
© mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Eine Stadt grenzenloser Musikerlebnisse Musikmetropole Hamburg

Es gibt tausend gute Gründe für eine Reise in die musikalische Hansestadt! Hamburg bietet, von Klassik bis Elektro-Festival, von Musikgeschichte bis lebendiger Live-Szene und Clubkultur, die Große Freiheit für großartige Musik.

Musikmetropole Hamburg
© Daniel Dittus

Hautnah dabei sein Konzerte in der Elbphilharmonie

Das musikalische Programm der Elbphilharmonie deckt die gesamte Bandbreite der klassischen Musik ab – von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik, vom Soloabend und der Kammermusik bis zum großen Chor- und Orchesterkonzert.

Konzerte in der Elbphilharmonie
Streetart Schanze
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Elbphilharmonie
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie
Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Die 50. Hamburger Ballett-Tage präsentieren die gesamte Bandbreite des Hamburg Ballett in zwei intensiven Wochen, mit Premieren, Gastauftritten und Klassikern zum Abschluss der Spielzeit 2024/25.

Hamburger Ballett-Tage
Mehr!Theater 02
© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!