Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.
„Wir spielen Bücher“ – im Altonaer Theater entsteht aus Literatur ein besonderes Theatererlebnis. Als Privattheater mit großer Leidenschaft für literarische Bühnenadaptionen bringt es Klassiker und zeitgenössische Bestseller auf die Bühne. Mitreißende Inszenierungen wie „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink oder die erfolgreiche „Achtsam morden“ Reihe nach Karsten Dusse sind nur zwei Highlights aus dem vielseitigen Repertoire.
Das Café Oelsner, betrieben vom Team von Schmidt & Schmidtchen, bietet vor der Vorstellung, in der Pause und danach eine entspannte Atmosphäre – ideal für eine kleine Stärkung, ein Getränk oder einen netten Plausch.
Hamburg CARD Vorteil
Eintrittskarten
15 % Ermäßigung an der Abendkasse
Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.
Kurz & Knapp
- Für wen Kultur-Liebhaber und Theater-Freunde
- Verpflegung Im Café Oelsner gibt es Getränke und kulinarische Köstlichkeiten
- So viel Zeit muss sein 2 bis 3 Stunden
- Sehenswürdigkeiten Ganz in der Nähe des Theaters befinden sich der Platz der Republik und das wunderschöne Altonaer Rathaus
- Hinkommen S1, S11, S3, S31 bis Bahnhof Altona
- Good-to-know Mittwochs kosten Karten für Schüler und Studenten bis 27 Jahre nur fünf Euro