© ThisIsJulia Photography
© SDW Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Science Center Wald im Wälderhaus

Das WÄLDERHAUS am Wilhelmsburger Inselpark in Hamburg verschreibt sich ganz dem Thema "Wald und Holz". An rund 80 Stationen wird spannend erklärt, wie der Wald das ökologische System unserer Erde beeinflusst.

Das Wälderhaus in Hamburg veranschaulicht auf eine völlig neue, eindrucksvolle und faszinierende Art und Weise die Thematik und Zusammenhänge von Wald, Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald verbindet mit ihrem Projekt Wälderhaus die programmatische Aufforderung, Wald und Nachhaltigkeit unmittelbar in den urbanen Raum zu denken und zu integrieren.

Nachhaltig Erleben

Im Wälderhaus können die Besucher die kleinsten Lebewesen im Waldboden entdecken und die Waldtiere auf ihrem Weg in die Stadt begleiten. Im Mittelpunkt des Wälderhauses steht das Science Center Wald, in dem alles Wissenswerte über das Ökosystem Wald und die Stadtnatur vermittel wird. Auf 600 Quadratmetern, über zwei Etagen und an rund 80 Erkundungs- und Mikroskopierstationen wird die Fülle von Aspekten des Waldes erlebbar.
„Was ist Wald“? Diese und weitere Fragen rund um unsere heimischen Wälder beantwortet das Science Center Wald. Im Science Center können die Besucher in die wunderbare Welt des Waldes eintauchen und sich von seiner Vielfalt und Fülle überraschen lassen. Spannende Filmvorführungen im Kobelkino und das Wälderlabor mit 200 Holzarten aus der ganzen Welt runden das Ausstellungserlebnis ab.

Das Science Center Wald richtet sich an Erwachsene, Familien, Fachgruppen und Schulklassen. Ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm haben wir speziell für Schulen entwickelt.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Mehr zum Thema

© Lee Mass / Timo Sommer

Stadtteilportrait Wilhelmsburg & Veddel

Die Elbinsel Wilhelmsburg liegt eingebettet zwischen Norder- und Süderelbe und besticht mit ihrer Mischung aus Industricharme und trubeligem Leben mit Multikulti-Flair. Besonders beliebt ist das Wilhelmsburger Reiherstieg-Viertel mit seinen Altbauwohnungen, Cafés und Shops. Manche nennen es auch "kleines Berlin", denn es mausert sich. Und auch die kleine Nachbarinsel "Die Veddel", hat einiges zu bieten.

Wilhelmsburg & Veddel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Bergedorfer Museumslandschaft

Freilichtmuseum Rieck Haus

Darstellung des bäuerlichen Lebens in den vergangenen Jahrhunderten: Alle, die sich für die historischen Gebiete Hamburgs interessieren, sollten einen Besuch des Freilichtmuseums Rieck Haus und des Bergedorf Museums nicht scheuen.

Freilichtmuseum Rieck Haus
© Dietrich Kühne

Hamburgs Schokoladen-Erlebniswelt Chocoversum

Hamburg ist die Schokoladenhauptstadt Deutschlands. Über den Hafen kommen jährlich rund 150.000 Tonnen Kakao ins Land. Wie aus den bitteren Bohnen süßes Gold wird, können Naschkatzen und Genießer:innen hautnah im CHOCOVERSUM erleben.

Chocoversum
© Hamburg Dungeon / Nick Mailer

600 Jahre grauenhafte Hamburger Geschichte Hamburg Dungeon

Bekommen Sie einen Einblick in die dunkle Seite der Hamburger Stadtgeschichte! 100% grauenhafte Unterhaltung: Erleben Sie hautnah die dunklen Seiten der Geschichte der Hansestadt im Hamburg Dungeon.

Hamburg Dungeon

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!