© Vera Drehbusch
© Jenny Saitzek
© Vera Drehbusch

Queer History Month Hamburg

Queere Geschichte erleben, verstehen und feiern

Der QueerHistoryMonth Hamburg ist eine Einladung an alle, die facettenreiche queere Geschichte der Stadt zu entdecken. Unter dem Motto „Hamburger Geschichte(n) queeren“ rücken vom 1. bis 31. Mai queere Perspektiven in den Fokus – mit einer großen Bandbreite an Veranstaltungen, einer engagierten queeren Community und einem frischen Blick auf unsere Heimatstadt.

Wie wurde Hamburg zu einer der bedeutendsten queeren Metropolen Deutschlands? Welche Persönlichkeiten haben die queere Geschichte der Stadt geprägt? Und welche queeren Geschichten blieben bislang unentdeckt oder unerzählt? Ob queer-historische Stadtrundgängen, Filmvorführungen, Pubquizz, Konzert, Lesung, Ausstellung oder Workshop – der QueerHistoryMonth bringt die queere Geschichte und Gegenwart Hamburgs zum Leuchten und macht ihre Vielfalt erlebbar.

Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Kooperationen mit Museen, Archiven und Initiativen, die in enger Zusammenarbeit mit der Community ihre Türen öffnen. Sie laden dazu ein, queere Geschichte hautnah zu erleben und aktiv mitzugestalten. Gemeinsam entsteht ein lebendiges Bewusstsein für die Errungenschaften der queeren Community – ebenso wie für aktuelle Herausforderungen.

Alle sind herzlich willkommen – Kings, Quings, Queens, Allies, Freunde, (Wahl-) Familien und alle dazwischen und außerhalb!

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Mehr zum Thema

© Felix Krüger

Buntes Hamburg Hamburg für Queer & Friends

Entdecken Sie, wo Hamburgs LGBTQIA+ Community zu Hause ist!

Hamburg für Queer & Friends
© SAM Medien

Pride & Feierlaune Queere Events

Ob Festivals, Ausstellungen oder ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art: Bei diesen Veranstaltungshighlights für die queere Community ist garantiert für alle was dabei!

Queere Events
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© St. Pauli Office

100 Jahre pride auf St. Pauli St. Pauli Queertour

St. Pauli, die unkonventionelle Vorstadt Hamburgs war schon immer ein Ort für queeres Leben.

St. Pauli Queertour
© Women Make Movies

Buntes, queeres, gesellschaftskritisches Filmfestival Hamburg International Queer Film Festival

Das Hamburg International Queer Film Festival ist Deutschlands ältestes und größtes queeres Filmfestival. Immer im Oktober werden bei den Filmtagen aktuelle Filmproduktionen gezeigt - mit besonderem Fokus auf Vielfalt.

Hamburg International Queer Film Festival
© SAM Medien

Demonstration für Toleranz und Gleichberechtigung CSD – Hamburg Pride

Der Christopher Street Day (CSD) in Hamburg zieht jährlich eine Vielzahl von Besuchenden aus ganzer Welt an, die zusammen ein Zeichen für Akzeptanz, Vielfalt und Lebensfreude setzen. Hier werden Toleranz und Gleichberechtigung für alle gelebt und gefeiert.

CSD – Hamburg Pride

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!