Airbus Werksführung

175833-beluga-landing-and-hamburg-port-skyline
© Airbus
161670-east-gate-hamburg
© Airbus
154591-flightline-in-ham-sa-and-lr-march-2014
© Airbus
186810-equipment-installation-hamburg
© Airbus
157692-aerial-hamburg-2014
© Airbus

Eine Airbus Werksführung in Hamburg ermöglicht einen beeindruckenden Einblick in die Montageprozesse der hier hergestellten Flugzeuge.

Der Standort des Airbus-Werkes ist Hamburg-Finkenwerder. Der Rundgang dauert etwa zweieinhalb Stunden und vermittelt den an der Flugtechnik interessierten Besuchern viel Insiderwissen zu Produktion, Entwicklung, Herkunft der verbauten Teile und den damit verbundenen Kosten. Hier werden verschiedene Flugzeugtypen gebaut, die, was die Größe angeht, von der kleinen A318 bis hin zur A380 reichen. Sie sehen die Ausrüstungsmontage und Endmontage der A320 Familie, sowie die Strukturmontage und Innenausstattungshalle der A380.

Bei der Produktion der Flieger zusehen

Der Transfer vom Haupteingang bzw. dem Globetrotter Reisebüro am Osttor der Airbus-Werke ins Werk erfolgt mit einem Shuttlebus. Zunächst erfährt man einiges zur Unternehmensgeschichte, wozu auch ein Film m Besucherpavillon gezeigt wird. Die einzelnen Schritte der Fertigung kann man im Anschluss in den Produktionshallen selbst in Augenschein nehmen, wo die Mitarbeiter an den technischen Details der Maschinen herumschrauben. Hier sieht man das technische Innenleben der Airbusse, das sonst unter der Schale verborgen bleibt. Eine Airbus Werksführung in Hamburg ist interessant für alle Flugzeug- und Technikfans.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Hamburger Süden

Rund um den Harburger Binnenhafen treffen historischer und moderner Baustil aufeinander. Ein bisschen ähnlich der Hamburger HafenCity. Dagegen hat Finkenwerder noch den gemütlichen Charme eines Fischerdorfs - hier entfaltet sich ein ganz anderes Hamburg, mit ländlichen Zügen. Harburg und Finkenwerder sind übrigens ein guter Ausgangspunkt, um auch die Metropolregion Hamburg zu erkunden.

Hamburger Süden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Tischler Akademie Werkstatt
© Tischler Akademie

Tischler-Kurse und Workshops Tischler Akademie

Ein Möbelstück kann ein Begleiter fürs Leben sein und ganz besonders wird es, wenn es durch die Arbeit der eigenen Hände entstanden ist. In der Tischler-Akademie in Ottensen finden angehende Möbelbauer:innen Unterstützung in verschiedenen Workshops.

Tischler Akademie
destille-henriette-c-brennerei-elmendorf
© Brennerei Elmendorf

Brennerei Elmendorf

In der Brennerei Elmendorf in Hamburg-Winterhude wird die familiäre Tradition der Spirituosenherstellung in 9. Generation von Kai und Judith Elmendorf fortgeführt. Handwerk und Familiengeschichte kann man sich von Brenner Kai und seinem Team während einer Brennerei-Besichtigung mit Tasting schmackhaft erzählen lassen.

Brennerei Elmendorf
Die Roten Doppeldecker
© Die Roten Doppeldecker

Stadtrundfahrten Die Roten Doppeldecker

Auf einer Stadtrundfahrt mit dem Roten Doppeldecker durch Hamburg können Besuchende auf ganz individuelle Art die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Elbemetropole kennenlernen. Täglich drehen die roten Traditionsbusse ihre Runden.

Die Roten Doppeldecker

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!