Sylvie Meis in der Speicherstadt
© Sylvie Meis

Sylvie Meis' Hamburg Guide

Host City der UEFA EURO 2024 Sylvie Meis‘ Hamburg Guide

In ihrem ganz persönlichen Hamburg Guide gewährt Moderatorin und Model Sylvie Meis exklusive Einblicke in ihre Lieblingsorte zum Entspannen, Essen und Shoppen in ihrer norddeutschen Wahlheimat. Als langjährige Bewohnerin des Hamburger Stadtteils Eppendorf kennt sie die Stadt wie ihre Westentasche und teilt ihre Geheimtipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Stadt, die nicht nur als offizielle Host City für die UEFA EURO 2024 strahlt, sondern auch die niederländische Fußballnationalmannschaft im Sommer für ihr erstes Gruppenspiel begrüßt.

Von gemütlichen Cafés über erstklassige Restaurants bis hin zu angesagten Einkaufstipps – Sylvie verrät, was Hamburg neben dem pulsierenden Fußballleben noch zu bieten hat. Ob ihr also für das mit Spannung erwartete erste Gruppenspiel von Team Oranje anreist oder ein mögliches Viertelfinale hautnah miterlebt: Die Hansestadt ist immer eine Reise wert. Also plant ein paar Extra-Tage ein, um diese lebhafte Stadt zu erkunden und lasst euch von Sylvies Insider-Tipps inspirieren!

Sylvie Meis vor der Elbphilharmonie Hamburg
© Sylvie Meis
Moderatorin und Model Sylvie Meis vor der Elbphilharmonie

Restaurants

Il Cantuccio

Mein Lieblingsitaliener um die Ecke ist für mich wie ein zweites Zuhause. Hier erwartet mich nicht nur eine erstklassige italienische Gourmetküche, sondern auch ein gemütliches und elegantes Ambiente. Das Il Cantuccio wurde im Laufe der Jahre zu guten Freund*innen, was meinen Besuch jedes Mal zu einem besonderen Erlebnis macht. Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet eine Vielzahl köstlicher Gerichte und der Service ist einzigartig.

Marsbar

Die Marsbar in Eppendorf ist seit Jahren eines meiner Lieblingsrestaurants in Hamburg, dank seiner entspannten Atmosphäre und der frischen, saisonalen Gerichte. Die Lunchkarte wechselt täglich. Im Sommer bietet die Terrasse viele Außenplätze, um die Sonne zu genießen. Auch im Winter hat das ehemalige Pförtnerhaus eine tolle Atmosphäre durch die große Fensterfront.

GRILL

Jeder Besuch im GRILL ist ein einzigartiges Erlebnis. Die besondere Kulisse erinnert an Hollywood Glamour – mit gemütlichem Kaminfeuer und exotischen Pflanzen, die eine besondere Szenerie schaffen. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von Seafood-Spezialitäten wie Austern und Hummer. So wird jeder Besuch zu einem kulinarischen Höhepunkt!

Henriks

Im stylischen und modernen Restaurant Henriks gibt es einen Mix aus asiatischer, mediterraner und regionaler Küche. Im Sommer sitze ich gerne auf der Terrasse. Der Service ist sehr aufmerksam und die Atmosphäre entspannt – ein Ort zum Wohlfühlen und Genießen. Ein besonderes Highlight ist die offene Küche.

Restaurants Hamburg
© Pixabay / Free Photos

Restaurants & Cafés Kulinarik in Hamburg

Vom frischen Fisch im Hafenrestaurant über typische Alt-Hamburger Küche mit Labskaus und roter Grütze bis zu allerlei fremdländischen Spezialitäten: In Sachen Schlemmerei sind Hamburgs Küchen ganz vorne mit dabei.

Jetzt entdecken

Cafés

geen caffeinbar

Kleiner Geheimtipp: Die geen caffeinbar ist ein gemütliches Café in Eimsbüttel mit ausgezeichnetem Kaffee, hausgemachten Snacks und Kuchen sowie köstlichem Frühstück mit Pancakes, mediterranen Brot und vielem mehr. Die Atmosphäre im Café ist sehr entspannt – ein perfekter Ort, um im Sommer mit Freund*innen auf der Terrasse zu entspannen und Neuigkeiten auszutauschen.

The Morgenmuffel

Der neue Hotspot in Eppendorf präsentiert sich im schicken Stil und bietet Frühstücksklassiker wie Avocado-Brot sowie außergewöhnliche Gerichte. Wie es der Name verrät, kann man hier sogar noch am späten Nachmittag frühstücken. Mein persönliches Highlight ist der Mimosa zum Anstoßen, kombiniert mit den Egg Benedict.

Little Amsterdam

Ein schönes Café direkt am Isebekkanal ist das Little Amsterdam, das mich immer an meine Heimat, die Niederlande, erinnert. Besonders im Sommer ist es hier nach Feierabend lebhaft mit einer Auswahl an köstlichen Drinks und Sandwiches.

Little Amsterdam Café in Hamburg
© lee_maas_timo_sommer
Little Amsterdam am Isebekkanal

Bars

bar noir

Die Bar noir ist eine sehr elegante Bar im Hotel Tortue mit toller Musik und exquisiten Cocktails im zeitlosen Design. Insbesondere die Terrasse ist im Sommer für mich ein absolutes Highlight. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und einladend – für mich ein perfekter Ort, um einen schönen Abend mit Freund*innen zu genießen.

Bar Nikkei Nine

Die Bar im Nikkei Nine befindet sich direkt an der Binnenalster und ist das Herzstück des Restaurants. Hier gibt es ausgefallene Cocktail-Kreationen, exquisiten Champagner und Sake. Das Ambiente ist durch das raffinierte Lichtkonzept und dem gemütlichen Kamin sehr besonders. Das Restaurant selbst bietet eine unfassbar leckere japanisch-peruanische Cuisine und gehört definitiv zu meinen Lieblingsorten.

Aktivitäten

Konzerte in der Elbphilharmonie

Ein weiteres Highlight in Hamburg ist der Besuch eines Konzerts in der Elbphilharmonie. Dort gibt es eine große Auswahl an Musikrichtungen – sei es klassische Musik, Pop oder Jazz. Die Architektur des Gebäudes ist ebenfalls äußerst beeindruckend. Auch ohne Karten für ein Konzert können Besucher*innen eine Führungbuchen oder die Plaza besuchen, von dem aus man einen wunderschönen Blick über die Elbe und den Hafen genießen kann.

Planten un Blomen

Als Fan romantischer Erlebnisse lege ich Hamburger*innen und Besucher*innen die Wasserlichtspiele im Planten un Blomen ans Herz. Sie finden im Sommer täglich um 22 Uhr auf dem See statt und sind kostenfrei zugänglich. Die farbenfrohen Wasserlichtkonzerte sind kunstvolle Inszenierungen aus Musik, Licht und Wasser – der perfekte Ort für ein romantisches Picknick oder ein Freilufterlebnis für die ganze Familie.

Alsterpark

Der Alsterpark ist für mich ein Lieblingsort, besonders im Frühling, wenn die Blumen und Kirschbäume in voller Blüte stehen. Es ist einer der zauberhaftesten Plätze in Hamburg. Ein Spaziergang entlang der Alster ist einfach herrlich, und der Park hat einen wunderschönen Teich mit einer malerischen Brücke, die das idyllische Ambiente noch verstärkt.

Sylvie Meis im Planten un Blomen
Sylvie im Planten un Blomen
Kirschblüten im Frühling an der Alster in Hamburg
© Mediaserver Hamburg / Jörg Modrow
Blühende Kirschbäume an der Alster im Frühling

Shopping

UZWEI 

Ich liebe die schicke UZWEI Boutique in der Kaisergalerie. Dort gibt es eine exklusive Auswahl an Designermarken aus den Bereichen Fashion, Beauty, Lifestyle und Jewelry. Nach dem Shopping gibt es im angrenzenden Café Macarons von Ladurée, Champagner oder eine leckere Bowl als Stärkung.

Neuer Wall & Alsterhaus

Der Neue Wall und das Alsterhaus sind definitiv meine ersten Adressen für ein exklusives Shopping-Erlebnis in Hamburg. Hier finden sich renommierte internationale Marken und Boutiquen, die ein breites Spektrum an hochwertigen Produkten bieten. Der Neue Wall besticht nicht nur durch sein exquisites Angebot, sondern auch durch seine schöne Lage entlang des Bleichen- und Alsterfleets. Die gepflegte Atmosphäre und die charmante Architektur machen das Einkaufen zu einem besonderen Erlebnis.

Also: Egal, ob ihr das Fußballfieber der UEFA EURO 2024 spüren oder einfach die Hansestadt erkunden wollt, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Lasst euch von meinen Tipps inspirieren und erlebt Hamburg auf eigene Faust. Ich verspreche euch, es lohnt sich!

Die UEFA EURO 2024 in Hamburg

Die Fußball-EM 2024 findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in zehn deutschen Städten statt. In Hamburg werden fünf Spiele ausgetragen, davon vier Vorrundenspiele und ein Viertelfinale.

Diese Spiele finden in Hamburg statt:

 

  • 16. Juni, 15 Uhr: Polen - Niederlande
  • 19. Juni, 15 Uhr: Kroatien - Albanien
  • 22. Juni, 15 Uhr: Georgien - Tschechien
  • 26. Juni, 21 Uhr: Tschechien - Türkei
  • 05. Juli, 21 Uhr: Viertelfinale W41 - W42

Die Begegnungen werden vor 50.000 Zuschauer:innen im Volksparkstadion ausgetragen. Für alle, die kein Ticket haben, bietet die Fan Zone mitten im Szeneviertel St. Pauli Fußball-Feeling pur. Erleben Sie die EURO 2024 in Hamburg hautnah und genießen Sie besondere maritime Momente, die es so nur in der Hansestadt gibt. Weiter Infos zur Fan Zone Hamburg finden Sie unter www.fanzone.hamburg.

 

JETZT LESEN Das könnte dich auch interessieren

Die EURO 2024 in Hamburg
© UEFA via Getty Images

Die UEFA EURO 2024 in Hamburg Hamburg als Host City für die EURO 2024

Fiebern Sie mit bei der EURO 2024 in Hamburg! Fünf Spiele, ein Turnier - seien Sie dabei vom 14. Juni bis 14. Juli im legendären Volksparkstadion oder auf der Fan Zone Hamburg.

Hamburg als Host City für die EURO 2024
© Michael Druegg

Zum ersten Mal hier? 10 Tipps für den ersten Hamburg-Besuch

Wer noch nie in Hamburg war, kommt natürlich kaum an den touristischen Attraktionen vorbei. Aber zu Hamburg gehört mehr als nur Hafen und Elbphilharmonie. Wo ihr die schönsten Erinnerungsstücke finden, das beste Franzbrötchen und den frischesten Fisch genießen können, verraten wir euch hier, im ultimativen Hamburg-Starterkit.

10 Tipps für den ersten Hamburg-Besuch
Nightlife in Hamburg im Sommer
© Ratsherrn / Henning Angerer

Szene & Nachtleben Bars, Kneipen und Clubs in Hamburg

Ob trendige Bars, kultige Kneipen, pulsierende Clubs oder angesagte Live-Musik - Tanzen, Lachen und unvergessliche Nächte sind in Hamburg Programm!

Bars, Kneipen und Clubs in Hamburg

FOLLOW US @hamburgahoi

Wir lieben Hamburg und wollen der Welt die schönsten Seiten der Stadt zeigen. Tipps, Inspirationen, Reisebilder zeigen wir Ihnen auf unseren Social-Media Kanälen. Folgen Sie uns und erfahren, was man gesehen haben muss. Teilen Sie mit uns und der Welt Ihre schönsten Hamburg-Momente mit dem Hashtag #hamburgahoi.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

Mehr Informationen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!