Hamburg und Udo Lindenberg - seit Jahrzehnten ein unschlagbares Gespann. Seit 2022 ist er sogar Ehrenbürger der Hansestadt. Das schöne Hotel "Atlantic" an der Alster hat der "Panikpräsident" zu seinem dauerhaften Wohnsitz erkoren. Wer in die Welt des Musikers eintauchen möchte, kann sich auf seinen Spuren auf eine abwechslungsreiche Tour durch Hamburg begeben: Von interaktiven Erlebnissen über maritime Highlights bis zu einer täuschend echten Wachsfigur des Künstlers ist alles dabei.
Das ultimative Udo Erlebnis in der Panik City
Das absolute Muss für jeden Fan ist ein Besuch in der Panik City auf der Reeperbahn. In dieser einzigartigen Ausstellung im Klubhaus St. Pauli wird Lindenbergs Leben und Schaffen multimedial erweckt. Mithilfe moderner Virtual-Reality-Technik, 360-Grad-Projektionen und interaktiven Elementen kann man in die Welt des Rockers eintauchen - von seinen Anfängen über legendäre Konzerte bis hin zu seinem Engagement für Frieden und Freiheit.
Die Tour durch die Panik City dauert etwa 90 Minuten und ist eine Mischung aus Konzert, Kunst und Geschichte. Besonders beeindruckend ist das Studio-Erlebnis, bei dem die Besucher:innen auch selbst Lieder einsingen können - ganz im Udo-Style mit Hut und Sonnenbrille. Tickets für "Panik City - Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis" gibt es direkt hier.
Ein Selfie mit Udo - im Panoptikum Hamburg ist das möglich
Näher als im Panoptikum - übrigens Deutschlands ältestes Wachsfiguren-Kabinett - kommen die meisten Udo Lindenberg wohl nicht. Die lebensgroße und täuschend echte Wachsfigur ist perfekt inszeniert, mit Sonnenbrille, Hut und in typischer Udo-Pose, also genauso wie seine Fans ihn lieben. Die Figur ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet, sodass es nahezu so wirkt, als würde der echte Udo Lindenberg vor einem stehen.
Wer die Hamburg CARD besitzt, bekommt 15 % Nachlass auf den Eintrittspreis in das Panoptikum. Das Panoptikum bietet eine spannende Zeitreise durch die Welt der Prominenten. Neben Udo Lindenberg trifft man hier auf zahlreiche nationale und internationale Stars: Von den Beatles, die ihre Karriere in Hamburg starteten, bis hin zu modernen Pop-Ikonen wie Helene Fischer oder Sportstars wie Lionel Messi. Aber auch historische Figuren wie Albert Einstein und Kaiserin Sisi haben hier ihren Platz.
Auch ein Einblick hinter die Kulissen ist möglich. Im interaktiven Bereich erfahren die Besucher:innen mehr über die Handwerkskunst der Wachsfigurenherstellung.
Udo Lindenberg meets Hapag-Lloyd - eine maritime Begegnung
Die Ausstellung "Udo meets Hapag-Lloyd" verbindet die Welt des Rockers mit der Schifffahrtsgeschichte Hamburgs. Schließlich ist Udo Lindenberg nicht nur für seine Songs bekannt, sondern auch für seine legendären Malereien, die immer wiederkehrend Schiffe und Seefahrtsmotive zeigen.
Bei diesem Event erfährt man, welche Rolle die Ozeanriesen für Udo Lindenberg spielen und kann auch einige originale Werke des Künstlers bestaunen. Zudem wird ein Blick auf Udos berühmte "Likörelle" geworfen - die bunten Aquarelle, die mit einem Schuss Likör gemalt wurden. Alle Veranstaltungstermine und weitere Infos zu "Udo meets Hapag-Lloyd" gibt es hier.
Ein unvergesslicher Streifzug durch die Panik-Welt
Ob interaktive Ausstellung, Selfie mit der Wachfigur oder maritime Kunst - Hamburg bietet für Udo-Fans zahlreiche Erlebnisse, die einen in die Welt des Panik-Rockers eintauchen lassen und einem Hamburg durch Udos (Sonnen-)Brille zeigen!