© Felix Krüger

Hamburg für die queer Community

Queer durch Hamburg: Szene-Tipps & Insider-Spots

Musicals an der Elbe, epische Opern, nordische Küche oder Drinks mit Panoramablick: Hamburg ist vielseitig in allen Bereichen. Hier geben wir einen Überblick über die nettesten Bars und Cafés, stellen Hamburgs bunteste Stadtteile vor und natürlich alle wichtigen Veranstaltungen für die Queer Community and Friends - vom Christopher Street Day bis hin zum Weihnachtsmarkt „Winter Pride“.

Bei uns finden uns Sie Szenehotspots wie St. Georg mit der Langen Reihe, St. Pauli oder auch das Schanzen- und Karolinenviertel. Allerdings prägen ebenso außerhalb dieser Viertel Vielfalt und Toleranz das Selbstverständnis unserer Stadt. Ob die vielen kulturellen Highlights, das pulsierende Nachtleben, die kreative Kulinarik-Szene oder einzigartige Einkaufsmöglichkeiten: Die Vielfalt der queeren Angebote und Events verteilt sich über den gesamten Hamburger Stadtraum. Lassen Sie sich inspirieren!

© Mediaserver Hamburg / Christian Brandes

Gute Drinks und ausgelassene Atmosphäre Bars für Queers and Friends in Hamburg

In diesen Hamburger Bars treffen sich Queers und Friends. Hamburgs Nachtleben ist vielfältig: Vom Gaybar Klassiker Wunderbar bis zur hippen M&V Bar.

Bars für Queers and Friends in Hamburg
© SAM Medien

Pride & Feierlaune Queere Events

Ob Festivals, Ausstellungen oder ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art: Bei diesen Veranstaltungshighlights für die queere Community ist garantiert für alle was dabei!

Queere Events
© Wunderbar Hamburg

Bunte Nächte, offene Herzen Queerfreundliche Clubs in Hamburg

Diese Hamburger Clubs öffnen ihre Türen für alle, die in einer weltoffenen Atmosphäre das Tanzbein schwingen wollen.

Queerfreundliche Clubs in Hamburg
© Vera Drebusch

Bunt und Facettenreich Hamburgs Kulturszene

Das kulturelle Angebot Hamburgs könnte vielfältiger kaum sein: Zahlreiche Theater, Museen und Galerien sowie die Staatsoper und eine bunte Clubszene machen Hamburg zum puren Kulturgenuss.

Hamburgs Kulturszene
© Felix Krüger

Restaurants & Cafés Kulinarische Vielfalt

Vom frischen Fisch im Hafenrestaurant über typische Alt-Hamburger Küche mit Labskaus und roter Grütze bis zu allerlei fremdländischen Spezialitäten: In Sachen Schlemmerei sind Hamburgs Küchen ganz vorne mit dabei.

Kulinarische Vielfalt

Stadtteilkultur entdecken

Sie wollen so richtig in die Stadt eintauchen? Dann machen Sie sich auf zur Entdeckungstour in die Viertel Hamburgs. Hier wird Vielseitigkeit in allen Bereichen gelebt und geliebt.

Am Hafen den Weitblick genießen, ausgelassen feiern auf der Reeperbahn oder schlemmen auf dem Nachtmarkt auf St. Pauli. Ganz zentral unterwegs: Spazieren an der Alster, flanieren über die Lange Reihe oder internationale Küche entdecken in St. Georg. Alternative Shops entdecken, Kreativität ausleben und in die Barkultur eintauchen auf der Sternschanze und im Karoviertel. Hamburg hat einige Geheimtipps in petto. Vielfalt und Toleranz prägen das Selbstverständnis unserer Stadt - egal in welchem Viertel. Erleben Sie Hamburg like a local!

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen…

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Georg

Willkommen in St. Georg, einem Hamburger Stadtteil voller Kontraste. Multikulti und bunt hinterm Hamburger Hauptbahnhof, stylisch und hip entlang der…

St. Georg
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker…

Sternschanze & Karoviertel
© Felix Krüger

Buntes Hamburg Broschüre: Bunte Ecken entdecken

Hamburg ist bunt! Auf 8 Seiten lädt die Broschüre dazu ein, Hamburgs vielfältige Szene Hotspots zu entdecken. Stöbern Sie durch Tipps aus Kunst,…

Broschüre: Bunte Ecken entdecken

Das sind die Hot-Spots der LGBTQIA+ Community in Hamburg

Sie planen Ihren nächsten Städtetrip nach Hamburg? Wir haben für Sie Orte zusammengestellt, die Sie nicht verpassen sollten.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Stadt der Vielfalt!

© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

439

  • Bar

Eine Institution unter den Bars und Kneipen zwischen Schanze und Eimsbüttel. Das 439 gilt seit den 1980er-Jahren als unaufgeregter Treffpunkt für Musiker, Künstler und Leute aus der Nachbarschaft.

439

439

Vereinsstraße 38
20357 Hamburg

weiterlesen
© (c) Angie`s Nightclub / eventlocations.com

Angie's Nightclub

  • Live-Club
  • Bar

Anspruchsvolle Nachtschwärmer finden hier eine Tanzfläche, auf der die Nacht zum Tag wird.

Angie's Nightclub

Angie's Nightclub

Spielbudenplatz 27
20359 Hamburg

weiterlesen
© B-Movie

B-Movie

Frei von kommerziellen Zwängen und Abhängigkeiten engagiert sich das Hamburger Kino B-Movie für ein vielschichtiges und unkonventionelles Kino- und Kulturprogramm.

B-Movie

B-movie

Brigittenstraße 5
20359 Hamburg

weiterlesen
© Henning Bunte

Bar Eldorado

  • Bar

Auf halber Strecke zwischen Schanze und Kiez lädt das Eldorado in der Wohlwillstraße zum kurzen Boxenstopp oder endgültigen Zieleinlauf ein.

Bar Eldorado

Bar Eldorado

Wohlwillstraße 50
20359 Hamburg

weiterlesen
© VLET Gastronomie GmbH

Bellini Gay Bar

  • Bar
  • Kneipe

Eine echte Institution im Herzen St. Georgs.

Bellini Gay Bar

Bellini Bar

Danziger Straße 63
20099 Hamburg

weiterlesen
© T. Schreiber

Boutique Bizarre

Europas größten Sexshop findet man auf der Reeperbahn in Hamburg – die Boutique Bizarre.

Boutique Bizarre

Boutique Bizarre

Reeperbahn 35
20359 Hamburg

weiterlesen
© Unsplash / Jason Leung

Brunos

Mitten in der Langen Reihe finden Sie mit Brunos Store die größte Shopping- und Erlebniswelt für schwulen Lebensstil.

Brunos

Brunos

Lange Reihe / Danziger Straße 70
20099 Hamburg

weiterlesen
© ThisIsJulia Photography

Café Gnosa

  • Restaurant
  • Café/Bistro
  • Vegetarisch
  • Fleisch
  • Gut & Günstig
  • Deutsche Küche

Ach, was müssen das für Zeiten gewesen sein; als es noch keine Smoothies gab, „vegetarisch“ noch ein Fremdwort war und es bei der Schlacht am Kuchenbuffet noch regelmäßig hieß: aber bitte mit Sahne!

Café Gnosa

Café Gnosa

Lange Reihe 93
20099 Hamburg

weiterlesen
© lee_maas_timo_sommer

Café Uhrlaub

  • Café/Bistro
  • Deutsche Küche
  • International
  • €€

Das Café Uhrlaub liegt direkt in der Langen Reihe, nicht weit entfernt vom Hauptbahnhof. Als fester Anlaufpunkt der queeren Szene sind hier wirklich alle herzlich willkommen!

Café Uhrlaub

Café Uhrlaub

Lange Reihe 63
20099 Sankt Georg

weiterlesen
© SAM Medien

CSD – Hamburg Pride

Der Christopher Street Day (CSD) in Hamburg zieht jährlich eine Vielzahl von Besuchenden aus ganzer Welt an, die zusammen ein Zeichen für Akzeptanz, Vielfalt und Lebensfreude setzen. Hier werden Toleranz und Gleichberechtigung für alle gelebt und gefeiert.

CSD – Hamburg Pride

Christopher Street Day

Lange Reihe, Höhe Schmilinskystraße
20099 Hamburg

weiterlesen
© Thares2020_erw_Lizenz

Extratour

Im bunten Stadtteil St. Georg erwartet die Besucher:innen in der gemütlichen Gaybar Extratour eine entspannte Stimmung, gutes Essen zu fairen Preisen und freundliches Barpersonal, das alle Wünsche wahr werden lässt.

Extratour

Extratour

Zimmerpforte 1
20099 Hamburg

weiterlesen
© ThisIsJulia Photography

FABRIK

Eines der wohl bekanntesten Kultur- und Kommunikationszentren Deutschlands befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg Altona.

FABRIK

Fabrik

Barnerstr. 36
22765 Hamburg

weiterlesen
© Polizei Hamburg

Filmfabrique

In der FilmFabrique in der Hafencity spielt sich das Treiben hinter den Kulissen ab. Hier trifft sich die Hamburger Filmlandschaft und plant Projekte, setzt diese um oder kümmert sich um das, was nach Drehschluss wichtig wird.

Filmfabrique

Filmfabrique

Stockmeyerstraße 43
20457 Hamburg

weiterlesen
© ThisIsJulia Photography

Gängeviertel

Ein Freiraum für alle will das Gängeviertel in Hamburg sein. 2009 verhinderten 200 Künstler den Abriss des historischen Wohnquartiers. Heute steht das Viertel im Zeichen des kulturellen Austauschs.

Gängeviertel

Gängeviertel e.V.

Valentinskamp 28a
20355 Hamburg

weiterlesen
© Unsplash / Sergio Alves Santos

Generation Bar

  • Bar

Die Generation Bar auf der Langen Reihe steht für Cocktailvielfalt und lange Abende.

Generation Bar

Generation Bar

Lange Reihe 81
20099 Hamburg

weiterlesen
© AdobeStock/ pressmaster

Golden Pudel Club

  • Live-Club
  • Bar

Unscheinbar zwischen Hochhäusern und Hafenpromenade steht der Golden Pudel Club. Hinter der Fassade pulsiert die Hamburger Musikszene.

Golden Pudel Club

Goldener Pudel Club

Am St. Pauli Fischmarkt 27
20359 Hamburg

weiterlesen
© Jo Larsson

Hanseatische Materialverwaltung

Stöbern Sie in ehemaligen Requisiten und nehmen Sie ein Stück Filmgeschichte mit nach Hause!

Hanseatische Materialverwaltung

Hanseatische Materialverwaltung

Stockmeyerstraße 41
20457 Hamburg

weiterlesen
© ThisIsJulia Photography

Kampnagel

Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische darstellende Künste, Konzerte, Konferenzen und eine vielfältige Palette an Festivals.

Kampnagel

Kampnagel

Jarrestr. 20
22303 Hamburg

weiterlesen
© Gbor/Stock.Adobe.com

Kunterbunt Bar

  • Bar
  • Kneipe

Wie der Name der Gay Bar „Kunterbunt“ erahnen lässt, ist die Einrichtung der kleinen Bar im Souterrain der Bremer Reihe so bunt wie ihr Publikum. Die Atmosphäre ist derbe, aber herzlich.

Kunterbunt Bar

Kunterbunt Bar

Bremer Reihe 20
20099 Hamburg

weiterlesen
© Marc Metzler / Kytivoo

Kyti Voo

Das Kyti Voo befindet sich inmitten der Langen Reihe im belebten Stadtteil St. Georg. Die große Außenterrasse ist perfekt, um leckeres Essen und kühle Getränke zu genießen.

Kyti Voo

Kyti Voo

Lange Reihe 82
20099 Hamburg

weiterlesen
© M&V Bar

M&V Bar

  • Bar

Die kleine queere Bar in der Nähe des Hauptbahnhofs ist Anlaufpunkt für, nun ja, alle.

M&V Bar

M&V Bar

Lange Reihe 22
20099 Hamburg

weiterlesen
© T. Schreiber

Metropolis Kino

Das "Metropolis" hat nicht nur seinen Platz in Hamburgs Kulturlandschaft gefunden, sondern auch ein neues Zuhause. Originalversionen, Stummfilme mit Klavierbegleitung und mehr sieht man nun in der Neustadt.

Metropolis Kino

Metropolis Kino

Kleine Theaterstraße 10
20354 Hamburg

weiterlesen
© Adobe Stock / Tobias Weber

mhc Café

Der bunte Treffpunkt für die LGBTQ+ Community bietet neben leckeren Speisen und Getränken, die perfekte Atmosphäre um Erfahrungen auszutauschen, Freundschaften zu knüpfen und die facettenreiche Queer-Community zu entdecken.

mhc Café

mhc Café im Magnus-Hirschfeld-Centrum

Borgweg 8
22303 Hamburg

weiterlesen
© MINUS

MINUS

  • Bar

Tagsüber Eiscreme, abends Techno - so lautet das Konzept der queer-inklusiven MINUS Gelato Bar.

MINUS

MINUS

Karolinenstraße 6
20357 Hamburg

weiterlesen
© MARKK / Paul Schirmweg

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Das Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) bewahrt den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Menschheit.

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt

Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg

weiterlesen
© Nachtasyl

Nachtasyl

  • Live-Club
  • Bar

Ganz oben im Thalia Theater befindet sich ein Raum, der seit einigen Jahren zu den herausragenden Kulturstätten der Stadt gehört.

Nachtasyl

Nachtasyl

Alstertor 1
20095 Hamburg

weiterlesen
© www.olivia-jones.de

Olivias Show Club

  • Bar
  • Show / Nightlife

Mitten auf dem Kiez, auf der Großen Freiheit, befindet sich Olivias Show Club, eines der schrill-bunten Cabarets auf St. Pauli. Gemeinsam mit Olivias Kiez Stars wird dort gefeiert wie in alten Zeiten.

Olivias Show Club

Olivias Show Club

Große Freiheit 27
22767 Hamburg

weiterlesen
© Mediaserver Hamburg / Stephi LaReine

Piccadilly Bar

  • Bar
  • Kneipe

Abseits vom Rummel der Reeperbahn findet sich das Piccadilly. Die kleine Bar ist die älteste Schwulenkneipe auf dem Kiez.

Piccadilly Bar

Piccadilly Bar

Silbersacktwiete 1
20359 Hamburg

weiterlesen
© Gbor/Stock.Adobe.com

Pick Up Gay Bar

  • Bar
  • Kneipe

In der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofes bietet die Pick Up Gay Bar einen urigen Treffpunkt für ein buntes Publikum.

Pick Up Gay Bar

Pick Up Gay Bar

Zimmerpforte 2
20099 Hamburg

weiterlesen
© Heiko Sehrsam

Prinzenbar

  • Live-Club
  • Disco-Club / Party

Elektro-Parties, Indie-Abende und tolle Konzerte am laufenden Band – damit lockt die Prinzenbar seit jeher zahlreiche Besuchende in die Kastanienallee.

Prinzenbar

Prinzenbar

Kastanienallee 20
20359 Hamburg

weiterlesen
© Anna Michelle Schermal

Pulverfass-Cabaret

Einen Ausflug in die schöne Welt des Scheins und der kessen Lieder machen Sie im Travestietheater PULVERFASS auf der Reeperbahn. Traumgeschöpfe in phantastischen Kostümen bieten Parodie und Persiflage in Liedern und Entertainment.

Pulverfass-Cabaret

Pulverfass-Cabaret

Reeperbahn 147
20359 Hamburg

weiterlesen
© ThisIsJulia Photography

Schmidt Theater

Das an der berühmten Reeperbahn gelegene Schmidt Theater verfügt über eine große Tradition und garantiert Besucher:innen einen unvergesslichen Theaterbesuch.

Schmidt Theater

Schmidt Theater

Spielbudenplatz 27-28
20359 Hamburg

weiterlesen
© Unsplash/Long Truong

Südpol

  • Disco-Club / Party

Zwei Tage lang durchfeiern im Südpol, der Club zählt zu den Interessantesten in Hamburg.

Südpol

Südpol

Süderstraße 112
20537 Hamburg

weiterlesen
© HHT Jana Krüger

Thier

  • Bar

Diesen kleinen Laden muss man finden wollen. Leicht versteckt am Ende des bunten Treiben des Schulterblatts in der Schanze gelegen, befindet sich diese angesagte Bar, die in der Tat kein Türschild besitzt, das ihren Namen preisgibt.

Thier

Thier

Schulterblatt 98
20357 Hamburg

weiterlesen
© Arina Habich_erw_Lizenz

Thomaskeller

Der Thomaskeller liegt mitten im Herzen von Hamburg, nur wenige Gehminuten vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt. In netter Gesellschaft lassen sich hier gemütliche Abende verbringen.

Thomaskeller

Thomaskeller

Rostocker Straße 14
20099 Hamburg

weiterlesen
© Toom Peerstall/ Marcel Guevara Kluxen

Toom Peerstall

  • Bar
  • Kneipe

Erster Kneipentattoosalon der Stadt, später rustikale queere Institution und nun wiederbelebte Kneipe mit wechselnden queeren Events: Der Toom Peerstall hat schon immer St. Pauli aufgemischt

Toom Peerstall

Toom Peerstall

Clemens-Schultz-Straße 43
20359 Hamburg

weiterlesen
© HMG/hamburgviews / HAMBURGVIEWS

Uebel & Gefährlich

  • Live-Club
  • Disco-Club / Party

Der imposante Hochbunker in der Feldstraße war jahrelang ein kaum genutzter, schmutzig-dunkler Steinblock am Rande des Heiligengeistfeld.

Uebel & Gefährlich

Uebel & Gefährlich

Feldstraße 66
20359 Hamburg

weiterlesen
© Unterstrich Tätowierungen

Unterstrich Tätowierungen

Das Tattoo-Studio in St. Georg für Queers and Friends.

Unterstrich Tätowierungen

Unterstrich Tätowierungen

Kirchenallee 25
20099 Hamburg

weiterlesen
© Julia Tiemann

Vogelball Festival

Die Spatzen pfeifen – eine elektronische Symphonie der Vorfreude auf den VOGELBALL, der am 2. August 2025 zum zwölften Mal stattfindet. Traditionell zur großen Parade des CSD in Hamburg werden die Besucher:innen zum queeren Maskenball geladen.

Vogelball Festival

Vogelball

Reiherstieg-Hauptdeich
21107 Hamburg

weiterlesen
© AHOI Events

Winter Pride

Im Herzen Hamburgs, mitten in St. Georg öffnet der Winter Pride, Hamburgs queerer Weihnachtsmarkt, auch dieses Jahr wieder seine Pforten und lockt mit einmaliger Atmosphäre viele Besucher:innen ins Szene-Viertel.

Winter Pride

Winter Pride

Lange Reihe 4
20099 Hamburg

weiterlesen
© tschreiber

Wunderbar

  • Bar

Die schwule Kultbar in der Talstraße nahm in den 1990er-Jahren ihren Betrieb auf und ist seitdem eine Institution auf dem Kiez.

Wunderbar

Wunderbar

Talstraße 14
20359 Hamburg

weiterlesen

CSD - Hamburg Pride

Der Christopher Street Day (CSD) in Hamburg zieht jährlich eine Vielzahl von Besuchenden aus ganzer Welt an, die zusammen ein Zeichen für Akzeptanz, Vielfalt und Lebensfreude setzen. Hier werden Toleranz und Gleichberechtigung für alle gelebt und gefeiert.

Mehr zum CSD in Hamburg
Mehr zum CSD in Hamburg

FAQ

Wann ist der CSD 2025 in Hamburg?

Die Christopher Street Day Demonstration inklusive Parade findet am 2. August 2025 statt.

Wo startet die CSD Demonstration in Hamburg?

Die CSD Demo startet um um 12:00 Uhr erstmalig an der Lübecker Straße / Ecke Mühlendamm. Sie führt dann über Steindamm, Steinstraße, Mönckebergstraße und Glockengießerwall bis zur Lombardsbrücke. 

Wie ist die Route der CSD Demo?

Die CSD Demo startet um um 12:00 Uhr an der Lübecker Straße / Ecke Mühlendamm und führt weiter über Steindamm, Steinstraße, Mönckebergstraße und Glockengießerwall bis zur Lombardsbrücke. 

Urlaub nach Ihrem Geschmack

Ob Kultur, Maritimes, Sightseeing oder einfach nur Erholung – bei uns können Sie sich Ihren Urlaub in Hamburg individuell zusammenstellen. Wählen Sie aus unseren Rundum-sorglos-Reisepaketen oder buchen Sie Ihr Lieblingshotel und kombinieren Sie dazu einzigartige Hamburg-Erlebnisse. Sie brauchen Unterstützung oder Inspiration? Unsere Expert:innen sind Ihnen gern bei der Planung behilflich und sind telefonisch oder vor Ort für Sie da.

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Empfehlungen

© ThisIsJulia Photography

Lernen Sie Hamburg kennen! Das ist Hamburg

Hamburg ist eine aufregende und vielfältige Stadt. Bei jedem Besuch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Aufenthalt zu genießen. Hier gibt es jede Menge Top-Tipps, alles über Hamburgs Stadtteile, die Umgebung, Hamburg like a local und vieles mehr.

Das ist Hamburg
© Allen Taylor on Unsplash

Tipps & Empfehlungen Hamburg für Familien

Erleben Sie Hamburg mit der ganzen Familie! Ob Städtetrip oder Erlebnisurlaub, Hamburg bietet endlose Möglichkeiten.

Hamburg für Familien
© Till – stock.adobe.com

Magazin Insidertipps & Storys rund um Hamburg

Unser Online-Magazin mit Insidertipps rund um Hamburg und spannenden Storys über Stadt und Leute von unseren HamburgAhoi-Experten. Reinstöbern lohnt sich.

Insidertipps & Storys rund um Hamburg

Follow us! @hamburgahoi

Wir lieben Hamburg und wollen der Welt die schönsten Seiten der Stadt zeigen. Tipps, Inspirationen, Reisebilder zeigen wir Ihnen auf unseren Social-Media Kanälen. Folgen Sie uns und erfahren, was man gesehen haben muss. Teilen Sie mit uns und der Welt Ihre schönsten Hamburg-Momente mit dem Hashtag #hamburgahoi.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

Mehr Informationen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!