KulturPerlen Hamburg

Hinkommen, reinkommen, klarkommen

Wie kommen Menschen mit Behinderung in den Genuss der schönsten Kulturperlen Hamburgs? Auf KulturPerlen.hamburg.de gibt es alle wichtigen Infos für einen barrierefreien Kulturbesuch in Hamburg. Ob Museen, Theater, Musik oder Veranstaltungen in den Stadtteilen – hier finden Sie übersichtliche Details zu barrierefreien Angeboten und Ihren speziellen Bedürfnissen. So können Sie Ihre kulturellen Erlebnisse stressfrei planen und ohne unerwartete Hindernisse genießen!

Barrierefrei Feiern und Genießen: Barrierefreie Clubs, Musikstätten und Kinos in Hamburg

Hamburg begeistert mit einer bunten Vielfalt an Clubs, Musikstätten und Kinos, die das lebendige Kulturleben der Stadt widerspiegeln. In den Clubs können Nachtschwärmer:innen und Musikfans zu angesagten Beats tanzen, während die Kinos Blockbuster sowie Arthouse-Filme zeigen. Die Musikszene ist ebenso vielfältig: Von kleinen Live-Clubs bis zu großen Hallen mit internationalen Künstlern ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf Barrierefreiheit. Zahlreiche Locations haben ihre Angebote so angepasst, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen der Zugang erleichtert wird und ein inklusiver Kulturgenuss möglich ist.

kino-fallback_c-nick-cooper-hzp62tp-gns-unsplash_8
© Nick Cooper on Unsplash

3001 Kino

Kleines, romantisches Kino im Hamburger Schanzenviertel.

3001 Kino

3001 Kino

Schanzenstraße 75
20357 Hamburg

weiterlesen
© Polizei Hamburg

Alabama Kino

Das gemütliche Programmkino befindet sich auf dem Kampnagel Gelände und zeigt jede Woche ein abwechslungsreiches Repertoire der neusten Filme.

Alabama Kino

Alabama

Jarrestraße 20
22303 Hamburg

weiterlesen
Elbphilharmonie
© DoubleVision

Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie

Elbphilharmonie

Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg

weiterlesen
© Polizei Hamburg

Frappant e.V.

Der Frappant e.V. ist Ort der kulturellen Produktion und eines konstanten Diskurses.

Frappant e.V.

Frappant e.V.

Bodenstedtstraße 16
22765 Hamburg

weiterlesen
knust_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Knust

  • Live-Club
  • Beachclubs & Bars mit Ausblick
  • Kneipe

Früher ein kleiner Kellerclub in der Altstadt, vergrößerte sich das Knust mit seinem Umzug in eine alte Rinderschlachthalle im Jahr 2003 um ein Vielfaches.

Knust

Knust

Neuer Kamp 30
20357 Hamburg

weiterlesen
© Polizei Hamburg

Koralle

Abseits der Hamburger Innenstadt bietet das kleine Kino Koralle beste Unterhaltung im Bürgerhaus Volksdorf.

Koralle

Koralle

Kattjahren 1
22359 Hamburg

weiterlesen

Theater ohne Grenzen – Barrierefreie Theater in Hamburg

Hamburg bietet eine vielfältige Theaterlandschaft mit renommierten Bühnen wie dem Thalia Theater, dem Ohnsorg Theater und dem Deutschen Schauspielhaus. Hier finden Besucher:innen sowohl moderne als auch klassische Inszenierungen von höchster Qualität. Ob Drama, Comedy oder Musicals – die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Viele der Hamburger Theater legen großen Wert auf Barrierefreiheit und bieten rollstuhlgerechte Zugänge sowie spezielle Aufführungen für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderungen, um Kultur für alle zugänglich zu machen.

Saal-c-Alma-Hoppes-Lustspielhaus
© Alma Hoppes Lustspielhaus

Alma Hoppes Lustspielhaus

Lustige, politisch bezogene Satire und große Namen der deutschen Kabarettszene erwarten die Besucher:innen täglich in Alma Hoppes Lustspielhaus, dem Hamburger Institut für satirische Explosivstoffe.

Alma Hoppes Lustspielhaus

Alma Hoppes Lustspielhaus

Ludolfstraße 53
20249 Hamburg

weiterlesen
Centralkommitee
© Centralkomitee gGmbH

Centralkomitee

Das Centralkomitee empfängt seit über 100 Jahren Besucher:innen, die sich hier unterschiedlich amüsierten: vom Gasthof über den Tanzsaal und Kino bis hin zum Erotikladen und politischem Kabarett unter dem Namen Polittbüro. Jetzt ist das Centralkomitee eine Bühne für die Stars von Morgen.

Centralkomitee

Centralkomitee

Steindamm 45
20099 Hamburg

weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography

Deutsches Schauspielhaus

Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.

Deutsches Schauspielhaus

Deutsches Schauspielhaus

Kirchenallee 39
20099 Hamburg

weiterlesen
Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography

Ernst Deutsch Theater

Das Ernst Deutsch Theater ist Deutschlands größtes privates Sprechtheater und zeigt regelmäßig Stücke im Spannungsfeld von Tradition und Aktualität.

Ernst Deutsch Theater

Ernst Deutsch Theater

Friedrich-Schütter-Platz 1
22087 Hamburg

weiterlesen
aussenansicht_fundustheater_c_linaschmidt
© Lina Schmidt

FUNDUS THEATER | Forschungstheater

Das FUNDUS THEATER | Forschungstheater im Hamburger Stadtteil Hamm ist ein Kindertheater für alle Generationen.

FUNDUS THEATER | Forschungstheater

FUNDUS THEATER | Forschungstheater

Sievekingdamm 3
20535 Hamburg

weiterlesen
Mehr!Theater 02
© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Theater am Großmarkt

Banksstraße 28
20097 Hamburg

weiterlesen

Barrierefreie Erlebnisse in Hamburgs Museen

In Hamburg erwarten Kunstfreund:innen zahlreiche spannende Museen und Ausstellungen. Die Hamburger Kunsthalle und das Altonaer Museum gehören zu den bekanntesten Einrichtungen, die mit ihrer Vielfalt an Sammlungen und wechselnden Ausstellungen beeindrucken. Diese Auswahl an Hamburger Museen bieten eine Vielzahl barrierefreier Services, die es allen Besucher:innen, auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen ermöglichen, die kulturellen Angebote problemlos zu genießen.

Altonaer Museum

Mehr über die Geschichte der beliebten Hansestadt und ganz Schleswig-Holsteins können Besucher im Altonaer Museum in Hamburg erfahren. Das Museum bringt Ihnen die Kunst- und Kulturgeschichte Norddeutschlands sowie Fischerei und Schifffahrt näher.

Altonaer Museum

Altonaer Museum

Museumstraße 23
22765 Hamburg

weiterlesen
Bucerius Kunst Forum
© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen in konzentriertem Format internationale Kunst höchster Qualität.

Bucerius Kunst Forum

Bucerius Kunst Forum

Alter Wall 12
20457 Hamburg

weiterlesen
web-1-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe-villa-c-krafft-angerer_stiftung-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe
© Krafft Angerer/Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Elbinsel Kaltehofe

Die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe ist ein imposantes Industriedenkmal und artenreicher Naturpark.

Elbinsel Kaltehofe

Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Kaltehofe-Hauptdeich 7
20539 Hamburg

weiterlesen
© Polizei Hamburg

Frappant e.V.

Der Frappant e.V. ist Ort der kulturellen Produktion und eines konstanten Diskurses.

Frappant e.V.

Frappant e.V.

Bodenstedtstraße 16
22765 Hamburg

weiterlesen
Hamburger Kunsthalle
© Ralf Sürbaum

Hamburger Kunsthalle

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihre erstklassige Sammlung führt die Besucher durch 8 Jahrhunderte. 2019 feierte sie runden Geburtstag: Vor 150 Jahren wurde die Kunsthalle für die Öffentlichkeit geöffnet.

Hamburger Kunsthalle

Hamburger Kunsthalle

Glockengießerwall 5
20095 Hamburg

weiterlesen
Internationales Maritimes Museum
© ThisIsJulia Photography

Internationales Maritimes Museum

Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren Schifffahrts- und Marinegeschichte.

Internationales Maritimes Museum

Internationales Maritimes Museum

Koreastraße 1 , Kaispeicher B
20457 Hamburg

weiterlesen

Inklusiv & Kreativ: Barrierefreie Stadtteilkultur in Hamburg

Die Stadtteilkultur in Hamburg wird durch eine Vielzahl engagierter Einrichtungen geprägt, die den kulturellen Austausch und die lokale Kreativität fördern. Diese Orte bieten ein breites Spektrum an Veranstaltungen, Workshops und Begegnungsmöglichkeiten, die das kulturelle Leben in den Stadtteilen bereichern. Viele dieser Einrichtungen setzen auf Barrierefreiheit und ermöglichen es so allen Menschen, aktiv an der Stadtteilkultur Hamburgs teilzuhaben.

© Polizei Hamburg

Brakula

Das Brakula ist das erste und größte Stadtteilkulturzentrum im Nordosten Hamburgs. Jeden Monat wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten.

Brakula

Brakula

Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg

weiterlesen
© Polizei Hamburg

Elbdeich e.V.

Elbdeich e.V. in Moorburg ist eine Kulturbewegung für mehr Lebensqualität.

Elbdeich e.V.

Elbdeich e.V.

Moorburger Elbdeich 249
21079 Hamburg

weiterlesen
© Polizei Hamburg

Frappant e.V.

Der Frappant e.V. ist Ort der kulturellen Produktion und eines konstanten Diskurses.

Frappant e.V.

Frappant e.V.

Bodenstedtstraße 16
22765 Hamburg

weiterlesen
goldbekhaus_c-2014-johannes-beschoner-3
© Johannes Beschoner

Goldbekhaus

Das Stadtteilkulturzentrum Goldbekhaus direkt am Goldbekkanal ist eines der größten soziokulturellen Zentren Hamburgs und bietet seinen Gästen seit über 40 Jahren einen Ort für Kunst und Kultur, für Begegnung und Diskurs, für kreative sowie sportliche Entfaltung und Entwicklung.

Goldbekhaus

Goldbekhaus

Moorfuhrtweg 9
22301 Hamburg

weiterlesen
Kultur Palast Harburg
© Sophia Brehm / Stiftung Kultur Palast

Kultur Palast Harburg

Der Kultur Palast Harburg ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs, der Bildungsvermittlung und der künstlerischen bzw. musikalischen Entfaltung.

Kultur Palast Harburg

Kultur Palast Harburg

Rieckhoffstraße 12
21073 Hamburg

weiterlesen

JETZT ENTDECKEN Das könnte Sie auch interessieren

Hamburg barrierefrei
© mediaserver.hamburg.de / Andreas Vallbracht

Infos, Guides, Hilfen Barrierefreies Reisen

Erleben Sie Hamburg barrierefrei und gestalten Sie Ihren Aufenthalt in der Hansestadt so vielfältig wie möglich.

Barrierefreies Reisen
Barrierefreie Gastronomie in Hamburg
© Mediaserver Hamburg / Christian Spahrbier

Rollstuhlgerechte Gastronomie mit Behindertentoilette Barrierefreie Restaurants in Hamburg

Wir haben Ihnen behindertengerechte Restaurants zusammengestellt, die über einen barrierefreien Zugang ohne Stufen und eine Behindertentoilette verfügen.

Barrierefreie Restaurants in Hamburg
Blick auf Landungsbrücken und Hafen
© Adobe Stock / powell83

Rollstuhlgerechte Stadtrundfahrten, Bootstouren und Stadtführungen Barrierefreie Stadttouren

Rollstuhlgerechte Stadtrundfahrten, Bootstouren und Stadtführungen: In Hamburg gibt es viel zu sehen und es ist immer etwas los. Einen guten Überblick verschaffen Sie sich bei Touren durch die Stadt.

Barrierefreie Stadttouren

FOLLOW US @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

Mehr Informationen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!